Doppelplätzchen Rezept, Backe-backe-kuchen: Oktober 2013

Plätzchen Rezepte: Leckere Köstlichkeiten aus der Weihnachtsbäckerei

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür und was darf da auf keinen Fall fehlen? Richtig, köstliche Plätzchen! Ob zum Selbernaschen oder als liebevolles Geschenk für Familie und Freunde - Plätzchen sind einfach immer eine gute Idee. Hier haben wir für Sie eine Auswahl an leckeren Plätzchenrezepten zusammengestellt, die garantiert für Begeisterung sorgen. Also rein in die Schürze und ab an den Backofen!

  1. Nougat-Doppelplätzchen

Bild von Nougat-Doppelplätzchen

Nougat-Liebhaber aufgepasst! Diese köstlichen Nougat-Doppelplätzchen sind die perfekte Verführung für alle, die süße Naschereien lieben. Mit einer zarten Nougatfüllung zwischen zwei leckeren Plätzchen werden diese Gebäckstücke zum wahren Genuss.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 150 g Nougat

Anleitung:

  1. Mehl, Zucker, Butter und das Ei zu einem glatten Teig verkneten.

  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Kreise ausstechen.

  4. Die Hälfte der Kreise mit je einem Stück Nougat belegen.

  5. Die nicht belegten Kreise auf die belegten Kreise legen und die Ränder gut andrücken.

  6. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten goldbraun backen.

  7. Belgische Karamellkekse


Bild von belgischen Karamellkeksen

Knusprige Kekse mit einer zarten Karamellnote - diese belgischen Karamellkekse sind ein wahrer Genuss. Perfekt zum Kaffee oder Tee und ein echter Gaumenschmaus für alle Naschkatzen.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Karamellsoße

Anleitung:

  1. Mehl, Butter, Zucker, Ei und Vanillezucker zu einem Teig verkneten.

  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.

  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Kekse ausstechen.

  4. Die Kekse auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.

  5. Die Kekse abkühlen lassen und jeweils die Hälfte der Kekse mit Karamellsoße bestreichen.

  6. Die übrigen Kekse daraufsetzen und leicht andrücken.

  7. Zuckerfreie Spitzbuben


Bild von zuckerfreien Spitzbuben

Sie möchten auf Zucker verzichten, aber dennoch nicht auf leckere Plätzchen verzichten? Kein Problem! Diese zuckerfreien Spitzbuben sind die ideale Alternative für alle, die bewusst naschen möchten und trotzdem nicht auf den Geschmack von Weihnachtsplätzchen verzichten wollen.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Mandelmehl
  • 70 g Birkenzucker
  • 150 g kalte Butter
  • 1 Ei
  • 150 g Marmelade (zuckerfrei)

Anleitung:

  1. Mehl, Mandelmehl, Birkenzucker, Butter und das Ei zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
  4. Die Hälfte der Kreise in der Mitte nochmals mit einem kleineren Ausstecher ein Loch ausstechen.
  5. Die Plätzchen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 8-10 Minuten goldbraun backen.
  6. Die Plätzchen abkühlen lassen und jeweils einen Klecks Marmelade auf die ungebohrten Kreise geben.
  7. Die gebohrten Kreise vorsichtig daraufsetzen und leicht andrücken.

Genießen Sie die Adventszeit mit diesen köstlichen Plätzchen!

Die Weihnachtsbäckerei ist eine zauberhafte Tradition, die uns jedes Jahr aufs Neue verzaubert. Mit diesen ausgewählten Plätzchenrezepten können Sie Ihre Lieben und sich selbst mit selbstgebackenen Köstlichkeiten verwöhnen. Ob Nougat-Doppelplätzchen, belgische Karamellkekse oder zuckerfreie Spitzbuben - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Nehmen Sie sich die Zeit, um gemeinsam mit Ihren Liebsten die Plätzchen zuzubereiten und genießen Sie die Vorfreude auf Weihnachten. Denn das ist es, worauf es in der Weihnachtszeit wirklich ankommt: Gemeinsamkeit, Liebe und genussvolle Momente.

In diesem Sinne wünschen wir Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und natürlich viel Spaß beim Naschen unserer leckeren Plätzchen!