Doppelback Rezept, Doppelback Wie Vom Bäcker

Doppelback Brot - Ein köstliches Rezept für zu Hause

Doppelback Brot

Was ist Doppelback Brot?

Doppelback Brot ist eine köstliche traditionelle Brotsorte, die in Deutschland weit verbreitet ist. Es zeichnet sich durch eine knusprige Kruste und eine weiche, saftige Krume aus. Das Besondere an diesem Brot ist, dass es zweimal gebacken wird, wodurch es seinen Namen “Doppelback” erhält.

Die Zutaten

Um Doppelback Brot zu Hause zuzubereiten, benötigen Sie folgende Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 300 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 20 g frische Hefe

Die Zubereitung

Der erste Schritt bei der Zubereitung von Doppelback Brot ist, eine Teigmasse herzustellen. Hierfür geben Sie das Mehl, das Wasser, das Salz und die Hefe in eine Schüssel und kneten alles gut durch, bis ein elastischer Teig entsteht. Lassen Sie den Teig für ca. 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, bis er sich verdoppelt hat.

Nachdem der Teig aufgegangen ist, formen Sie ihn zu einem Laib und legen ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Schneiden Sie die Oberfläche des Laibs mit einem scharfen Messer kreuzförmig ein, um dem Brot beim Backen Platz zum Aufgehen zu geben.

Nun geht es an den ersten Backvorgang. Geben Sie das Brot in den auf 220 Grad vorgeheizten Ofen und backen Sie es für etwa 15-20 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist. Nehmen Sie das Brot aus dem Ofen und lassen Sie es abkühlen.

Sobald das Brot abgekühlt ist, schneiden Sie es in dicke Scheiben und legen Sie diese wieder auf das Backblech. Platzieren Sie das Brot erneut im Ofen und backen Sie es für weitere 10 Minuten, bis es noch knuspriger wird und eine schöne braune Farbe annimmt.

Genießen Sie das Doppelback Brot

Das Doppelback Brot schmeckt am besten frisch aus dem Ofen. Es passt wunderbar zu verschiedenen Belägen wie Butter, Käse oder Aufschnitt. Sie können es auch als Beilage zu Suppen oder Salaten servieren.

Viel Spaß beim Backen!