Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen: Eintopf mit Räucherspeck, gedörrten Bohnen und Kartoffeln. Dieser deftige Eintopf ist perfekt für kalte Wintertage und sorgt für wohlige Wärme im Bauch.
Zutaten:
- 200 g Räucherspeck
- 250 g gedörrte Bohnen
- 500 g Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Karotten
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
1. Die gedörrten Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
2. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen und die Bohnen in einem großen Topf mit frischem Wasser zum Kochen bringen. Die Bohnen ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
3. In der Zwischenzeit den Räucherspeck in Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig anbraten. Die Zwiebeln und Karotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
4. Die angebratenen Speckwürfel aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In dem Speckfett die Zwiebeln, Karotten und Knoblauch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
5. Die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den Lorbeerblättern zu den angebratenen Zutaten in den Topf geben.
6. Die gedörrten Bohnen abtropfen lassen und ebenfalls in den Topf geben. Alles mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Den Eintopf bei mittlerer Hitze ca. 20-30 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
7. In der Zwischenzeit die Petersilie fein hacken.
8. Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren.
9. Den Eintopf in tiefen Tellern servieren und mit den knusprig angebratenen Speckwürfeln garnieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dauert etwa 1 Stunde, plus Einweichzeit für die Bohnen.
Portionen:
Das Rezept ergibt 4 großzügige Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält der Eintopf ca. 400 Kalorien, 20 g Fett, 30 g Kohlenhydrate und 20 g Eiweiß.
Tipps:
- Wenn ihr den Eintopf noch etwas herzhafter mögt, könnt ihr noch ein Stück geräucherte Mettwurst oder eine Bratwurst mitkochen und dann in Scheiben geschnitten zum Servieren hinzufügen.
- Wer es gerne etwas schärfer mag, kann eine Prise Chiliflocken oder etwas scharfes Paprikapulver hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann man statt gedörrter Bohnen auch frische oder tiefgefrorene Bohnen verwenden? Ja, das ist möglich. Die Kochzeit kann jedoch variieren, je nachdem für welche Bohnensorte ihr euch entscheidet.
- Kann man den Eintopf auch schon am Vortag zubereiten? Ja, der Eintopf schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, wenn er gut durchgezogen ist.
- Kann man den Eintopf einfrieren? Ja, der Eintopf lässt sich gut einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Lasst euch diesen herzhaften Eintopf schmecken und genießt ihn am besten in gemütlicher Runde mit euren Liebsten. Guten Appetit!