Dipp Rezept, Kochbar Meerrettich Dipp

Dip it! 10 schnelle und einfache Dip-Rezepte

Wenn es um schnelle und einfache Snacks geht, sind Dips eine perfekte Wahl. Sie sind vielseitig, lecker und können zu so vielen verschiedenen Gerichten serviert werden. Hier sind 10 schnelle Dip-Rezepte, die sowohl als Vorspeise als auch als Beilage zu Hauptgerichten perfekt passen.

Thunfisch-Aufstrich

Einer der beliebtesten Dips ist der Thunfisch-Aufstrich. Er ist einfach zuzubereiten und schmeckt herrlich frisch. Du benötigst:

  • 1 Dose Thunfisch
  • 3 EL Mayonnaise
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Dijonsenf
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Thunfisch abtropfen lassen und in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel zerdrücken und Mayonnaise, Zitronensaft und Dijonsenf hinzufügen. Gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Thunfisch-Aufstrich kannst du zu knusprigem Brot oder Crackern servieren.

Meerrettich-Dipp

Wenn du etwas Pikantes möchtest, ist der Meerrettich-Dipp perfekt geeignet. Hier ist das Rezept:

  • 200 g saure Sahne
  • 2 EL frisch geriebener Meerrettich
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Meerrettich-Dipp passt besonders gut zu gekochtem Gemüse oder Kartoffeln.

Lachs-Dipp

Für alle Fischliebhaber gibt es auch einen leckeren Lachs-Dipp. Hier ist das Rezept:

  • 200 g Frischkäse
  • 100 g geräucherter Lachs
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL gehackter Dill
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Frischkäse in eine Schüssel geben und glatt rühren. Den geräucherten Lachs fein hacken und zum Frischkäse geben. Zitronensaft und gehackten Dill hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Serviere den Lachs-Dipp mit frischem Baguette oder Gemüsesticks.

Avocado-Dipp

Ein weiterer köstlicher Dip ist der Avocado-Dipp. Hier ist das Rezept:

  • 2 reife Avocados
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Avocados halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herausnehmen. In eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Knoblauch, Limettensaft und Olivenöl hinzufügen und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Avocado-Dipp schmeckt besonders gut zu Tortilla-Chips oder als Aufstrich auf Sandwiches.

Paprika-Dipp

Ein Dip mit leichter Schärfe ist der Paprika-Dipp. Hier ist das Rezept:

  • 2 rote Paprikaschoten
  • 200 g saure Sahne
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Paprikastücke darin anbraten, bis sie weich sind. Anschließend abkühlen lassen. Die abgekühlten Paprikastücke in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab pürieren. Saure Sahne, gehackten Knoblauch und Olivenöl hinzufügen. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Paprika-Dipp passt perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.

Rucola-Dipp

Ein frischer und würziger Dip ist der Rucola-Dipp. Hier ist das Rezept:

  • 80 g Rucola
  • 100 g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Den Rucola waschen und grob hacken. In eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab pürieren. Griechischen Joghurt, gehackten Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen. Gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Rucola-Dipp passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch oder als Aufstrich auf Sandwiches.

Enten-Dim Sum mit Dipp

Ein außergewöhnlicher Dip ist der Enten-Dim Sum mit Dipp. Hier ist das Rezept:

  • 300 g Entenfleisch, gekocht und fein gehackt
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Hoisinsauce
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Sesamöl
  • 2 Frühlingszwiebeln, in feine Ringe geschnitten

Das gekochte Entenfleisch in eine Schüssel geben und mit Sojasauce, Hoisinsauce, Zucker und Sesamöl vermischen. Die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln hinzufügen und gut vermengen. Den Enten-Dim Sum mit Dipp kannst du zu gedämpften Dim Sums oder als Aufstrich auf Brot genießen.

Guten Appetit!

Probier doch mal einen dieser leckeren Dips aus und lass dich von ihrem Geschmack überraschen. Egal, ob du sie als Vorspeise, Beilage oder Aufstrich verwendest - sie passen einfach immer. Guten Appetit!

Quellen:

-——————————————————

Rezeptbilder sind von den jeweiligen Quellen.

Autor:

Anonymous

-——————————————————

Dieser Beitrag wurde in deutscher Sprache verfasst und stammt von einer anonymen Quelle.

Alle Rechte vorbehalten.