Heute möchten wir Ihnen ein köstliches Rezept für einen erfrischenden Dinkelsalat vorstellen. Dinkel ist eine sehr alte Getreidesorte, die in den letzten Jahren wieder an Beliebtheit gewonnen hat. Der Salat eignet sich perfekt als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.
Dinkelsalat mit Rotkohl, Feta und Feldsalat
Zutaten:
- 200 g Dinkelsalat
- 100 g Rotkohl
- 100 g Feta
- 50 g Feldsalat
- 1 Handvoll Walnüsse
- 1 Esslöffel Honig
- 1 Esslöffel Senf
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Esslöffel Apfelessig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Zuerst den Dinkelsalat nach Packungsanweisung kochen und abkühlen lassen. In der Zwischenzeit den Rotkohl fein schneiden und den Feta zerbröseln. Den Feldsalat gründlich waschen und abtropfen lassen. Die Walnüsse grob hacken.
In einer kleinen Schüssel Honig, Senf, Olivenöl, Apfelessig, Salz und Pfeffer vermischen. Den abgekühlten Dinkelsalat zusammen mit dem Rotkohl, Feta, Feldsalat und Walnüssen in eine große Schüssel geben. Die Dressing-Mischung darüber gießen und alles vorsichtig vermengen. Das Dressing sorgt für eine angenehme Süße und eine leichte Schärfe.
Vorbereitungszeit:
Die Vorbereitungszeit für diesen Dinkelsalat beträgt ca. 15 Minuten.
Anzahl der Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion des Dinkelsalats:
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 8g
- Kohlenhydrate: 25g
- Fett: 13g
Tipp:
Wenn Sie den Dinkelsalat gerne etwas frischer mögen, können Sie noch zusätzlich einige frische Kräuter wie Minze oder Petersilie hinzufügen. Auch verschiedene Gemüsesorten wie Gurken oder Paprika passen sehr gut zu diesem Salat. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie nach Lust und Laune!
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich anstelle von Dinkelsalat auch Vollkornreis verwenden?
Antwort: Ja, Vollkornreis eignet sich sehr gut als Alternative zu Dinkelsalat in diesem Rezept. Sie können den Reis wie den Dinkelsalat kochen und dann nach dem Abkühlen wie im Rezept angegeben verwenden.
Frage: Kann ich den Dinkelsalat auch am Vortag zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Dinkelsalat gut am Vortag zubereiten. Bewahren Sie ihn einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Allerdings empfehlen wir, den Salat erst kurz vor dem Servieren mit Dressing zu vermengen, um ein Durchweichen der Zutaten zu vermeiden.
Frage: Kann ich den Dinkelsalat auch als vegetarisches Hauptgericht servieren?
Antwort: Ja, der Dinkelsalat eignet sich auch sehr gut als vegetarisches Hauptgericht. Sie können ihn nach Belieben mit weiteren Zutaten wie gebratenem Gemüse oder Avocado ergänzen, um eine vollwertige Mahlzeit zu erhalten.
Probieren Sie diesen erfrischenden Dinkelsalat aus und genießen Sie die gesunden Zutaten und den leckeren Geschmack. Guten Appetit!