Dinkelkorn Rezepte, Dinkelvollkornbrot Brot

Dinkelmehl Brötchen mit Dinkelkorn Flocken sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Brötchen. Mit ihrem nussigen Geschmack und der angenehm knusprigen Kruste sind sie nicht nur bei Brotliebhabern sehr beliebt. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker.

Dinkelmehl Brötchen mit Dinkelkorn Flocken

Dinkelmehl Brötchen mit Dinkelkorn Flocken

Zutaten:

  • 500 g Dinkelmehl
  • 150 g Dinkelkorn Flocken
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Dinkelmehl, die Dinkelkorn Flocken, die Trockenhefe, das Salz und den Zucker vermischen.
  2. Nach und nach das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig kneten.
  3. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. eine Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig nochmals kurz durchkneten und in 8 gleichgroße Stücke teilen.
  5. Aus den Teigstücken Brötchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
  6. Die Brötchen erneut abdecken und für weitere 15 Minuten gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
  8. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen für ca. 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Genießen Sie die Dinkelmehl Brötchen mit Dinkelkorn Flocken zum Frühstück oder servieren Sie sie als Beilage zu Suppen und Salaten. Sie sind herrlich aromatisch und sättigend!

Mit ihrem kräftigen Geschmack und der extra Portion Ballaststoffe sind Dinkelvollkornbrote eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichen Brotsorten.

Dinkelvollkornbrot

Dinkelvollkornbrot

Zutaten:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Honig
  • ca. 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe, das Salz, den Honig und das lauwarme Wasser vermischen.
  2. Alles zu einem Teig kneten und für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig nochmals durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben.
  4. Das Dinkelvollkornbrot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für ca. 50 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Das Dinkelvollkornbrot eignet sich hervorragend als Basis für herzhafte und süße Beläge. Genießen Sie es pur, mit Butter und Honig oder belegen Sie es nach Belieben!

Dinkelkörner sind ein vielseitiges Getreideprodukt, das aufgrund seines hohen Nährstoffgehalts in der modernen Küche immer beliebter wird.

Dinkelkörner, gekocht

Dinkelkörner, gekocht

Die Zubereitung von gekochten Dinkelkörnern ist ganz einfach:

Zutaten:

  • 200 g Dinkelkörner
  • 400 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Anleitung:

  1. Die Dinkelkörner gründlich waschen.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und die Dinkelkörner hinzufügen.
  3. Das Salz hinzufügen und die Dinkelkörner bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
  4. Die gekochten Dinkelkörner abgießen und nach Belieben weiterverarbeiten.

Verwenden Sie die gekochten Dinkelkörner in Salaten, Suppen, Eintöpfen oder als köstliche Beilage zu Gemüse- und Fleischgerichten.

Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf mit leichter Chilischärfe ist ein herzhaftes Gericht, das sowohl an kalten Wintertagen als auch im Sommer genossen werden kann.

Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf leichte Chilischärfe

Zutaten:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 200 g Dinkelkörner
  • 1 Knollensellerie
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Chiliflocken
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Olivenöl zum Anbraten

Anleitung:

  1. Das Hähnchenfleisch in kleine Stücke schneiden und in einem Topf mit etwas Olivenöl anbraten.
  2. Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten und den Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
  3. Das Gemüse zum Hähnchenfleisch geben und kurz mit anbraten.
  4. Die Dinkelkörner, das Paprikapulver, den Kreuzkümmel und die Chiliflocken hinzufügen und alles gut vermischen.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und den Eintopf zum Kochen bringen.
  6. Den Eintopf bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis die Dinkelkörner weich sind.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Genießen Sie den Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf mit einer leichten Chilischärfe als gesunde und schmackhafte Hauptmahlzeit!

Dinkelvollkornbrot ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es enthält viele Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und langanhaltend sättigen.

Dinkelvollkornbrot

Zutaten:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Honig
  • ca. 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe, das Salz, den Honig und das lauwarme Wasser vermischen.
  2. Alles zu einem Teig kneten und für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig nochmals durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben.
  4. Das Dinkelvollkornbrot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für ca. 50 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Das Dinkelvollkornbrot schmeckt besonders gut mit herzhaften Belägen wie Käse oder Aufschnitt. Es eignet sich aber auch für süße Brotaufstriche wie Marmelade oder Honig.

Mit seinem nussigen Geschmack und der angenehmen Konsistenz ist Dinkelvollkornbrot eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Brotsorten.

Dinkelvollkornbrot

Zutaten:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL Honig
  • ca. 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Dinkelvollkornmehl, die Trockenhefe, das Salz, den Honig und das lauwarme Wasser vermischen.
  2. Alles zu einem Teig kneten und für ca. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig nochmals durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben.
  4. Das Dinkelvollkornbrot im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad für ca. 50 Minuten backen.
  5. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Genießen Sie das Dinkelvollkornbrot als gesunde und leckere Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach pur mit Butter!

Dinkelkörner sind eine gute Alternative zu herkömmlichem Getreide wie Weizen oder Hafer. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe und sind vielseitig einsetzbar.

Dinkelkorn-Rezepte

Zutaten:

  • 200 g Dinkelkörner
  • 400 ml Wasser
  • 1 TL Salz

Anleitung:

  1. Die Dinkelkörner gründlich waschen.
  2. In einem Topf das Wasser zum Kochen bringen und die Dinkelkörner hinzufügen.
  3. Das Salz hinzufügen und die Dinkelkörner bei mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind.
  4. Die gekochten Dinkelkörner abgießen und nach Belieben weiterverarbeiten.

Verwenden Sie die gekochten Dinkelkörner in Suppen, Eintöpfen, Salaten oder als Beilage zu Fleisch- und