Dinkelbratlinge Rezept, Pippas Dinkelbratlinge Mit Kräuterquark

Heute möchten wir Ihnen ein tolles Rezept aus der Kategorie Vegetarisch vorstellen: Dinkelbratlinge. Diese köstlichen Bratlinge sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie eignen sich perfekt für eine ausgewogene Ernährung und sind eine gute Alternative zu herkömmlichen Fleischbratlingen. Probieren Sie dieses Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst!

Dinkelbratlinge mit grünem Kartoffelpüree & Microgreens

Dinkelbratlinge sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar. Sie können als Hauptgericht mit einer Beilage serviert oder auch als Burger-Patties verwendet werden. Zusammen mit grünem Kartoffelpüree und Microgreens ergeben sie ein wunderbar frisches und gesundes Gericht.

Dinkelbratlinge### Zutaten:

  • 300 g Dinkel
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Haferflocken
  • 2 Eier
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

1. Den Dinkel in reichlich Wasser kochen, bis er gar ist. Abgießen und abkühlen lassen.

2. In der Zwischenzeit die Karotten schälen und fein raspeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.

3. Den abgekühlten Dinkel zusammen mit den geraspelten Karotten, der gehackten Zwiebel, dem gehackten Knoblauch, den Haferflocken und den Eiern in eine Schüssel geben. Das Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut miteinander vermengen.

4. Aus der Masse kleine Bratlinge formen und in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun anbraten.

Wie zubereiten?

Die Dinkelbratlinge schmecken am besten frisch zubereitet. Servieren Sie sie zusammen mit grünem Kartoffelpüree und garnieren Sie sie mit Microgreens. Das grüne Kartoffelpüree können Sie einfach zubereiten, indem Sie gekochte Kartoffeln stampfen und mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Geben Sie die Bratlinge auf die Kartoffelpüree-Krone und garnieren Sie sie mit frischen Microgreens. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für dieses Gericht beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Tipps:

- Sie können die Dinkelbratlinge nach Belieben würzen. Probieren Sie verschiedene Gewürze aus, um den Geschmack zu variieren.

- Wenn Sie das grüne Kartoffelpüree etwas cremiger machen möchten, können Sie etwas Milch oder Sahne hinzufügen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann man die Dinkelbratlinge auch ohne Ei zubereiten? Ja, Sie können die Eier durch eine andere Bindemethode ersetzen, zum Beispiel durch pflanzliche Alternativen wie Leinsamen oder Chiasamen.

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!