Dauer Rezept, Team – Dr. Med. Shasha Fang-müller

Sauer Scharf Suppe Rezept

Sauer Scharf Suppe

Sauer Scharf Suppe

Zutaten:

- 1l Hühnerbrühe
- 200g Schweinefleisch, gewürfelt
- 150g Bambussprossen, in Streifen geschnitten
- 150g Pilze, in Scheiben geschnitten
- 100g Tofu, gewürfelt
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Reisessig
- 1 EL Sriracha Sauce
- 1 TL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Stück Ingwer, gerieben
- 1 rote Chili, gehackt
- 1 TL Zucker
- 2 EL Speisestärke, mit Wasser verrührt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. In einem Topf die Hühnerbrühe zum Kochen bringen.

2. Das Schweinefleisch in den Topf geben und 5 Minuten kochen lassen, bis es gar ist.

3. Die Bambussprossen, Pilze, Tofu, Sojasauce, Reisessig, Sriracha Sauce, Sesamöl, Knoblauch, Ingwer, Chili und Zucker hinzufügen.

4. Die Suppe 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.

5. Die Speisestärke-Wasser-Mischung einrühren, um die Suppe einzudicken.

6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie zu servieren:

Die Sauer Scharf Suppe heiß servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern wie Koriander garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten.

Specklinsen mit Semmelknödel

Specklinsen mit Semmelknödel

Specklinsen mit Semmelknödel

Zutaten:

- 200g grüne oder braune Linsen
- 100g Speck, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Selleriestangen, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Lorbeerblätter
- 1 TL Thymian
- 500ml Gemüsebrühe
- 2 EL Essig
- Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Die Linsen gründlich abspülen und abtropfen lassen.

2. Den Speck in einer Pfanne anbraten, bis er knusprig ist.

3. Die Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch zum Speck in die Pfanne geben und 5 Minuten anbraten.

4. Die Lorbeerblätter, Thymian, Linsen, Gemüsebrühe und Essig hinzufügen.

5. Die Linsen zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.

6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie zu servieren:

Die Specklinsen mit Semmelknödeln servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten.

Rührkuchen, saftig

Rührkuchen, saftig

Rührkuchen, saftig

Zutaten:

- 250g Butter, weich
- 250g Zucker
- 4 Eier
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 125ml Milch
- Prise Salz

Anleitung:

1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kuchenform einfetten.

2. Die Butter und den Zucker schaumig schlagen.

3. Die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.

4. Das Mehl, Vanillezucker und Backpulver vermischen und zur Butter-Zucker-Mischung geben.

5. Die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.

6. Den Teig in die vorbereitete Kuchenform füllen und glattstreichen.

7. Den Kuchen ca. 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Zahnstocher sauber herauskommt.

Wie zu servieren:

Den saftigen Rührkuchen abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 1 Stunde.

Türkisches Pide mit Spinat und Käse gefüllt

Türkisches Pide mit Spinat und Käse gefüllt

Türkisches Pide mit Spinat und Käse gefüllt

Zutaten:

- 500g Mehl
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 250ml lauwarmes Wasser
- 1 TL Salz
- 300g Spinat, gehackt
- 200g Feta-Käse, gewürfelt
- 1 Zwiebel, gehackt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver

Anleitung:

1. Die Hefe und den Zucker im warmen Wasser auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.

2. Das Mehl und Salz in eine Schüssel geben und die Hefe-Wasser-Mischung hinzufügen.

3. Alles zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

4. Den Spinat in einer Pfanne mit Olivenöl, Zwiebeln, Knoblauch, Kreuzkümmel und Paprikapulver anbraten, bis der Spinat zusammengefallen ist.

5. Den Teig in 4 gleichgroße Teile teilen und zu länglichen Fladen formen.

6. Die Spinat-Feta-Mischung auf die Fladen verteilen und leicht eindrücken.

7. Die gefüllten Fladen auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 220°C ca. 15-20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Wie zu servieren:

Die türkischen Pide mit Spinat und Käse gefüllt servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern wie Petersilie garnieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 2 Stunden.

Krustenbraten aus dem Römertopf

Krustenbraten aus dem Römertopf

Krustenbraten aus dem Römertopf

Zutaten:

- 1,5 kg Schweinebraten (Schulter oder Bauch)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Zwiebeln, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500ml Bier
- 500ml Gemüsebrühe
- 2 EL Öl

Anleitung:

1. Den Schweinebraten mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver rundherum würzen.

2. Den Römertopf 10 Minuten wässern.

3. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen im Römertopf verteilen.

4. Den Schweinebraten auf die Zwiebeln legen.

5. Das Bier und die Gemüsebrühe über den Braten gießen.

6. Den Römertopf verschließen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 2,5 Stunden schmoren lassen.

7. Den Braten aus dem Römertopf nehmen, in Scheiben schneiden und mit der Sauce servieren.

Wie zu servieren:

Den Krustenbraten aus dem Römertopf mit Kartoffeln und Rotkohl servieren.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 3 Stunden.

So sind die Rezepte für Sauer Scharf Suppe, Specklinsen mit Semmelknödel, Rührkuchen, saftig, türkisches Pide mit Spinat und Käse gefüllt und Krustenbraten aus dem Römertopf. Diese köstlichen Gerichte sind perfekte Optionen für verschiedene Anlässe. Also, worauf warten Sie noch? Gehen Sie in die Küche und lassen Sie Ihre kreative Kochseite zum Vorschein kommen!