Curryblätter Rezept, Indische Curryblätter

Heute möchten wir ein köstliches Rezept mit euch teilen: Bombay-Curry! Für alle Fans der asiatischen Küche ist dieses Gericht einfach ein Genuss. Es vereint verschiedene Aromen und Gewürze zu einer harmonischen Geschmacksexplosion. Also lasst uns loslegen und dieses kulinarische Abenteuer beginnen.

Bombay-Curry

Bombay-Curry

Zutaten:

  • 1 EL Ghee oder Pflanzenöl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 2 cm Ingwer, fein gehackt
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Korianderpulver
  • 1/2 TL Kurkuma
  • 1 TL Garam Masala
  • 1 Dose Kokosmilch
  • 400 g Gemüse (z.B. Blumenkohl, Paprika, Erbsen)
  • Salz nach Geschmack
  • Gehackte frische Korianderblätter zum Garnieren

Anleitung:

  1. Das Ghee oder Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Ingwer hinzufügen und etwa 5 Minuten anschwitzen, bis sie goldbraun sind.
  2. Die Gewürze (Currypulver, Kreuzkümmel, Korianderpulver, Kurkuma, Garam Masala) hinzufügen und gut umrühren.
  3. Die Dose Kokosmilch hinzufügen und gut vermengen. Das Gemüse hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. Mit Salz abschmecken und mit gehackten Korianderblättern garnieren.
  5. Das Bombay-Curry mit Jasminreis servieren und genießen!

Wie bereitet man Bombay-Curry zu?

Das Bombay-Curry ist wirklich einfach zuzubereiten. Es benötigt nur eine Handvoll Zutaten und ist in weniger als 30 Minuten fertig. Perfekt für ein schnelles und leckeres Abendessen unter der Woche. Ihr könnt das Gemüse nach Belieben variieren und eure persönlichen Lieblingszutaten hinzufügen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für das Bombay-Curry beträgt ca. 10 Minuten. Die Kochzeit liegt bei etwa 20 Minuten.

Anzahl der Portionen:

Das Bombay-Curry ist für ca. 4 Portionen geeignet.

Nährwertangaben:

Pro Portion:

  • Kalorien: 250
  • Fett: 18g
  • Kohlenhydrate: 20g
  • Eiweiß: 5g

Tipps:

  • Verwenden Sie frische Gewürze, um den Geschmack zu verbessern.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten, um das Rezept an Ihren persönlichen Geschmack anzupassen.
  • Servieren Sie das Bombay-Curry mit Naan-Brot oder Reis für ein authentisches indisches Essen.

Häufig gestellte Fragen:

  • Frage: Kann ich das Bombay-Curry auch vegan zubereiten?
  • Antwort: Ja, das Bombay-Curry kann problemlos vegan zubereitet werden, indem Sie das Ghee durch Pflanzenöl ersetzen.
  • Frage: Kann ich das Gemüse durch Fleisch ersetzen?
  • Antwort: Ja, Sie können das Gemüse durch Fleisch wie Hühnchen oder Lamm ersetzen, um eine fleischhaltige Variante des Currys zu erhalten.

Probieren Sie dieses köstliche Bombay-Curry aus und lassen Sie sich von den exotischen Aromen verzaubern. Guten Appetit!