Croquembouche Rezept, Croquembouche Profiteroles Choux Bonappetit Puffs Pastry

Pin auf Food Porn

Croquembouche Rezept

Croquembouche Bild

Eine französische Köstlichkeit, die deinen Gaumen verzaubern wird - Croquembouche! Dieses unwiderstehliche Dessert besteht aus knusprigen Windbeuteln, die mit köstlicher Vanillecreme gefüllt und zu einer eindrucksvollen Pyramide gestapelt werden. Mit einem köstlichen Karamellüberzug und kunstvoll platzierten Zuckerfäden wird der Croquembouche zu einem echten Hingucker auf jeder Feier.

Zutaten für den Croquembouche

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 6 Eigelb
  • 100 g Zucker
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • Zuckerfäden zur Dekoration

Anleitung zur Zubereitung

  1. Das Wasser und die Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
  2. Das Mehl hinzufügen und den Teig bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 2 Minuten lang anrösten, bis er sich vom Topfboden löst.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier einzeln unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Teig in einen Spritzbeutel füllen. Kleine Windbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  5. Für die Vanillecreme die Milch in einem Topf erhitzen. Die Vanilleschote längs halbieren und das ausgekratzte Vanillemark zusammen mit der Schote zur Milch geben.
  6. In einer separaten Schüssel die Eigelbe mit dem Zucker schaumig schlagen und nach und nach die heiße Milch hinzufügen. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren zu einer cremigen Konsistenz einkochen lassen.
  7. Die Vanilleschote entfernen und die Creme in einer Schüssel abkühlen lassen.
  8. Die Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Vanillecreme heben. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen und vorsichtig in die Windbeutel spritzen.
  9. Die Windbeutel in einer Pyramidenform stapeln und mit Zuckerglasur überziehen.
  10. Für die Zuckerglasur das Wasser und den Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Ohne Rühren köcheln lassen, bis der Zucker karamellisiert. Vorsichtig über die Windbeutel gießen, damit sie miteinander verkleben.
  11. Die Zuckerfäden kunstvoll um den Croquembouche drapieren und das Dessert vor dem Servieren mindestens eine Stunde kühlstellen, damit es fest wird.

Der Croquembouche ist ein wahrer Genuss und wird sicherlich alle Gäste beeindrucken. Genieße dieses französische Meisterwerk bei besonderen Anlässen oder einfach nur, um dich selbst zu verwöhnen.

Croquembouche & Windbeutelpyramide einfach umsetzen

Croquembouche & Windbeutelpyramide Bild

Der Croquembouche ist eine beeindruckende Windbeutelpyramide, die auf keiner festlichen Tafel fehlen darf. Mit unserem einfachen Rezept kannst du dieses Meisterwerk ganz einfach selbst umsetzen.

Was du brauchst

  • 500 ml Wasser
  • 250 g Butter
  • 300 g Mehl
  • 6 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 6 Eigelb
  • 200 g Zucker
  • 300 ml Sahne
  • 150 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • Zuckerfäden zur Dekoration

So geht’s

  1. Heize den Backofen auf 200 Grad vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  2. Erhitze in einem Topf das Wasser und die Butter, bis die Butter geschmolzen ist.
  3. Gib das Mehl auf einmal dazu und rühre kräftig, bis sich der Teig leicht von der Topfwand löst.
  4. Die Masse in eine Schüssel geben und nach und nach die Eier einrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  5. Fülle den Teig in einen Spritzbeutel und spritze kleine Windbeutel auf das vorbereitete Backblech.
  6. Backe die Windbeutel etwa 20 Minuten lang goldbraun und knusprig.
  7. In der Zwischenzeit erwärmst du die Milch in einem Topf mit der aufgeschnittenen Vanilleschote.
  8. Schlage die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig und rühre nach und nach die heiße Milch ein.
  9. Gib die Mischung zurück in den Topf und koche sie bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren zu einer cremigen Vanillecreme ein.
  10. Nimm den Topf vom Herd und entferne die Vanilleschote. Lasse die Creme abkühlen.
  11. Schlage die Sahne steif und hebe sie unter die abgekühlte Vanillecreme.
  12. Halte den Croquembouche in der gewünschten Form und bestreiche die Windbeutel großzügig mit der Creme.
  13. Setze die Windbeutel zu einer Pyramide zusammen und streiche die restliche Creme ringsherum auf.
  14. Für die Glasur gibst du das Wasser und den Zucker in einen Topf und kochst sie unter Rühren auf, bis eine zähflüssige Masse entsteht.
  15. Gieße die Glasur vorsichtig über den Croquembouche und lass sie fest werden.
  16. Verziere den Croquembouche mit Zuckerfäden und bewundere dein selbstgemachtes Kunstwerk.

Lasse dich von der französischen Küche verzaubern und überrasche deine Gäste mit diesem spektakulären Croquembouche. Es wird garantiert das Highlight deiner Feier sein!

Croquembouche

Croquembouche Bild

Lust auf ein französisches Dessert, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch spektakulär aussieht? Dann ist ein Croquembouche genau das Richtige für dich! Diese beeindruckende Windbeutelpyramide wird dich und deine Gäste begeistern.

Rezept für den Croquembouche

  • 400 ml Wasser
  • 200 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 6 Eier
  • 500 ml Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 6 Eigelb
  • 200 g Zucker
  • 300 ml Sahne
  • 150 ml Wasser
  • 300 g Zucker
  • Zuckerfäden zur Dekoration

So wird der Croquembouche zubereitet

  1. In einem Topf 400 ml Wasser und 200 g Butter zum Kochen bringen.
  2. Mehl hinzufügen und kräftig rühren, bis sich ein glatter Teig bildet und sich vom Topfboden löst.
  3. Den Teig in eine Schüssel geben und die Eier einzeln unterrühren, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und den Teig in einen Spritzbeutel füllen.
  5. Kleine Windbeutel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech spritzen und etwa 20 Minuten lang backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  6. Für die Vanillecreme die Milch in einem Topf erhitzen.
  7. Die Vanilleschote längs halbieren und das Vanillemark zusammen mit der Schote zur heißen Milch geben.
  8. Die Eigelbe mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen und nach und nach die heiße Milch einrühren.
  9. Die Mischung zurück in den Topf geben und bei niedriger Hitze zu einer cremigen Vanillecreme einkochen lassen.
  10. Die Vanilleschote entfernen und die abgekühlte Creme mit geschlagener Sahne vermengen.
  11. Die Windbeutel mit der Vanillecreme füllen und zu einer eindrucksvollen Pyramide stapeln.
  12. Das Wasser mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  13. Ohne Rühren köcheln lassen, bis der Zucker karamellisiert.
  14. Die karamellisierte Masse vorsichtig über den Croquembouche gießen, damit die Windbeutel miteinander verkleben.
  15. Den Croquembouche mit Zuckerfäden dekorieren und vor dem Servieren im Kühlschrank fest werden lassen.

Der Croquembouche ist ein Dessert, das nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch beeindruckt. Mit diesem Rezept kannst du das französische Meisterwerk ganz einfach selber machen und deine Gäste verzaubern!