Cook4you Rezepte, Cook4you

Apfelkuchen

ApfelkuchenWer liebt ihn nicht, den köstlichen Apfelkuchen? Mit seinem süßen, saftigen Geschmack bringt er Freude in jedes Leben. Ob als Nachtisch, Kaffeepause oder für besondere Anlässe, der Apfelkuchen ist immer eine gute Wahl.

Zutaten:

  • 4 Äpfel
  • 200 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 2 Eier
  • 1 Teelöffel Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Butter, Zucker und Eier in einer Schüssel verrühren.
  4. In einer separaten Schüssel Mehl, Zimt, Salz und Backpulver vermischen.
  5. Die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und gut verrühren.
  6. Eine Springform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  7. Den Teig gleichmäßig in der Springform verteilen.
  8. Die Apfelscheiben auf dem Teig verteilen und leicht in den Teig drücken.
  9. Den Kuchen für etwa 45 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  10. Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitung:

Der Apfelkuchen ist in kurzer Zeit fertig. Zuerst bereiten Sie den Teig vor, indem Sie Butter, Zucker und Eier verrühren. In einer separaten Schüssel mischen Sie Mehl, Zimt, Salz und Backpulver. Rühren Sie die Mehlmischung nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung. Füllen Sie den Teig in eine gefettete Springform und legen Sie die dünnen Apfelscheiben auf den Teig. Drücken Sie die Äpfel leicht in den Teig, damit sie beim Backen schön saftig werden. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 45 Minuten goldbraun backen. Nach dem Abkühlen können Sie den Apfelkuchen noch mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie diesen köstlichen Apfelkuchen als Dessert, zur Kaffeepause oder zu besonderen Anlässen. Er wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen und ein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dauert etwa 20 Minuten, die Backzeit beträgt 45 Minuten.

Portionen:

Der Apfelkuchen reicht für etwa 8 Portionen.

Nährwertangaben:

Pro Portion enthält der Apfelkuchen etwa 250 Kalorien, 10 g Fett, 35 g Kohlenhydrate und 3 g Eiweiß.

Tipps:

Für eine extra saftige Note können Sie Rosinen oder gehackte Nüsse zur Apfelmasse hinzufügen. Auch eine Prise Vanillezucker verleiht dem Kuchen eine besondere Note. Servieren Sie den Apfelkuchen warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Schlagsahnehaube.

Häufig gestellte Fragen:

Q: Kann ich statt Äpfeln auch andere Früchte verwenden?

A: Ja, Sie können den Apfelkuchen auch mit Birnen, Kirschen oder Beeren zubereiten. Die Backzeit kann jedoch je nach Frucht variieren.

Q: Kann ich den Apfelkuchen einfrieren?

A: Ja, Sie können den Apfelkuchen einfrieren. Lassen Sie ihn vor dem Einfrieren vollständig abkühlen und wickeln Sie ihn gut in Frischhaltefolie oder einen Gefrierbeutel ein. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

Q: Kann ich den Zucker reduzieren?

A: Ja, Sie können den Zucker nach Ihrem Geschmack reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass der Apfelkuchen dadurch weniger süß wird.

Q: Geht der Apfelkuchen auch ohne Eier?

A: Ja, Sie können die Eier durch 1 Teelöffel Backpulver und 2 Esslöffel Apfelmus ersetzen. Der Kuchen wird dadurch etwas fester.

Q: Wo kann ich den Apfelkuchen servieren?

A: Der Apfelkuchen eignet sich hervorragend als Dessert für Gäste, als Snack für die Kaffeepause oder als süße Überraschung für Geburtstage oder Feiern.

Quellen:

1. “Pin auf Apfelkuchen” - https://i.pinimg.com/originals/3d/87/1d/3d871d1b3c6445887c90f10a56311baa.jpg