Coliva Rezept, Irenafoods: Koliva

Coliva - Ein köstliches rumänisches Rezept für besondere Anlässe

Coliva ist ein traditionelles rumänisches Gericht, das oft zu Gedenktagen, wie bei Beerdigungen oder dem Jahrestag des Todes, serviert wird. Es handelt sich um eine süße Körnermischung, die mit Kokosraspeln und Rosinen verfeinert wird. In diesem Artikel werde ich Ihnen eine köstliche Coliva-Rezeptvariante vorstellen und Ihnen zeigen, wie Sie sie zubereiten können.

Coliva-BildZutaten für die Coliva

  • 250 g Arpacas (geschälter Weizengrütze)
  • 100 g Kokosraspeln
  • 100 g Rosinen
  • 200 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Salz
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 150 g Walnüsse (gehackt)
  • Puderzucker zum Bestreuen

Anleitung

  1. Die Arpacas in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie goldbraun sind.
  2. Die gerösteten Arpacas in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser bedecken. Etwa 1 Stunde einweichen lassen.
  3. In der Zwischenzeit den Zucker in einem Topf schmelzen und leicht karamellisieren lassen.
  4. Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  5. Den abgetropften Arpaca-Weizen zum Karamell geben und gut vermischen. Die Vanilleschote, das Vanillemark und eine Prise Salz hinzufügen.
  6. Die Walnüsse, Kokosraspeln und Rosinen ebenfalls hinzufügen und alles gründlich vermischen.
  7. Den Saft und Abrieb einer Zitrone dazugeben und erneut gut vermengen.
  8. Die Coliva in eine mit Puderzucker bestreute Form geben und glatt streichen.
  9. Die Coliva für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
  10. Vor dem Servieren die Coliva aus der Form stürzen und mit Puderzucker bestäuben.

Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Coliva dauert insgesamt etwa 4 Stunden, einschließlich der Ruhezeit im Kühlschrank.

Coliva-BildTipps zur Zubereitung und Servieren der Coliva

- Sie können die Coliva nach Belieben mit gehackten Nüssen, getrockneten Früchten oder Schokostreuseln verfeinern.
- Servieren Sie die Coliva zum Beispiel mit einer Kugel Vanilleeis als Dessert.
- Traditionell wird die Coliva nach einem orthodoxen Ritual gesegnet. Bei diesem Ritual wird das Gericht vom Priester oder einem Familienmitglied mit Weihwasser besprenkelt und Gebete werden gesprochen.
- Bewahren Sie die Coliva im Kühlschrank auf und verzehren Sie sie innerhalb von 2-3 Tagen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Frage: Kann ich die Coliva auch ohne Rosinen zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können die Rosinen gerne weglassen oder durch andere getrocknete Früchte Ihrer Wahl ersetzen.

Frage: Ist die Coliva glutenfrei?
Antwort: Nein, die Coliva enthält Weizengrütze und ist daher nicht glutenfrei. Es gibt jedoch glutenfreie Alternativen, die Sie verwenden können.

Frage: Woher stammt die Coliva Tradition?
Antwort: Die Tradition der Coliva stammt aus der orthodoxen Kirche und ist eng mit religiösen Gedenkfeiern verknüpft.

Nährwertangaben

Portionsgröße: 1 Stück Coliva (ca. 100 g)
Nährwert pro Portion:
Kalorien: 200 kcal
Fett: 8 g
Kohlenhydrate: 30 g
Ballaststoffe: 3 g
Eiweiß: 4 g

Coliva-BildFazit

Coliva ist eine köstliche rumänische Köstlichkeit, die bei besonderen Anlässen serviert wird. Mit ihren süßen Aromen und den köstlichen Körnern ist sie ein Genuss für Gaumen und Seele. Probieren Sie dieses Rezept aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Coliva überraschen!